Freitragspredigt

Verehrte Muslime!
Der Koran wurde unserem Propheten Muhammad ﷺ durch Dschibrîl (a) in einem Zeitraum von 23 Jahren überbracht. Seitdem wird das Wort Allahs in seiner mündlich und schriftlich gesicherten Ursprungsform weitergetragen. Der Koran wird von Allah geschützt und gilt als das größte Wunder unseres Propheten ﷺ.
Liebe Geschwister!
Der Koran ist eine Rechtleitung für die Menschheit und der einzige Maßstab für wahr und falsch. Er berichtet uns von den Ereignissen und Prüfungen, die bis zum Jüngsten Tag auftreten werden. Wer sich in Wort und Tat nach ihm richtet, wird großen Lohn erlangen. Wer nach seinen Maßstäben handelt, wird gerecht sein, und wer zum Koran eingeladen wird, der ist zur Wahrheit eingeladen worden. In dem zu Beginn rezitierten Koranvers heißt es: „O ihr Menschen! Nun ist eine Mahnung eures Erhalters zu euch gekommen und eine Heilung für das, was eure Herzen bewegt, und eine Leitung und Barmherzigkeit für die Gläubigen.“[1] Der Glaube an den göttlichen Ursprung des Korans gehört zu den islamischen Glaubensgrundlagen. Mit seiner Botschaft lädt er zu einem Leben gemäß dem Willen Allahs ein.
Liebe Geschwister!
Unser Schöpfer fordert uns im Koran als erstes dazu auf, zu lesen. „Ikra!“, heißt es in dem ersten herabgesandten Koranvers. Damit spricht Allah unseren Verstand an. Dieser muss „belebt“ werden, indem wir ihn, unsere Sichtweise und unsere Wahrnehmung nach Koran und der Sunna ausrichten. So wie unser Prophet ﷺ betrachten auch wir den Koran als eine „Lebensquelle“.
Wir müssen begreifen, dass die Ermahnungen des Korans an uns gerichtet sind, damit wir wirklich lebendig und wachsam bleiben. Unser Prophet ﷺ sagte: „Lest den Koran und handelt nach ihm.“[2]
Möge Allah uns ermöglichen, uns um den Koran herum zu versammeln, ihn wahrhaftig zu rezitieren und zu verstehen, seinem Weg zu folgen und damit die Zufriedenheit Allahs zu erlangen. Âmîn
[1] Sure Yûnus, 10:57
[2] Ahmad b. Hanbal, Musnad, 3/428