Stellungnahme zum Artikel von „20min.ch“

Unsere Stiftung wurde auf der Website von „swissmuslims“, welche vom selbsternannten IZRS (Islamischer Zentralrat der Schweiz) betrieben wird, ohne Erlaubnis der Stiftung aufgenommen. Woraufhin die Zeitung „20min.ch“ eine Berichterstattung veröffentlich hat und unsere Stiftung als einer Ihrer (IZRS) Hinterhof-Moscheen in diesem Artikel darstellt.
Wir als die Saidi Nursi Stiftung distanzieren uns vom selbsternannten IZRS und betonen, dass dieser Eintrag ohne unsere Erlaubnis gespeichert wurde.
Anbei die Stellungnahmen an den selbsternannten „IZRS“ und „20min.ch“:
www.20min.ch:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir als die Saidi Nursi Stiftung in Basel möchten eine Beschwerde gegen diesen Artikel einlegen.
Artikel: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/16449393
Unsere Stiftung, welche weder die Theologische- noch die Ideologische-Weltanschauung des selbst ernannten „IZRS (Islamische Zentralrat der Schweiz)“ vertritt, wird in diesem Artikel als einer Ihrer Hinterhof-Moscheen dargestellt. Obwohl in Basel bzw. in der Schweiz so viele gespeicherte Moscheen sind wurde unsere Stiftung im Titelbild hervorgehoben.
Unsere Stiftung ist seit der Gründung transparent und öffentlich zugänglich. Sie als Journalisten sollten wissen bevor ein Bericht publiziert wird, dass die „Betroffenen“ Personen angesprochen werden sollten. Hier weisen wir auch nochmal auf unsere Kontaktdaten hin:
www.saidinursi.ch/contact.php
und Email: info@saidinursi.ch
Allgemein gilt „schlechte Werbung“ gibt es nicht! Hier muss wirklich hinterfragt werden welchen Sinn dieser Artikel hat und welche Zwecke damit erfüllt werden sollen? Der selbsternannte IZRS wird durch solch einen Artikel größer dargestellt als sie sind. Wir möchten betonen, dass der IZRS vielleicht einige gleich gesinnte Moscheen/Zentren in der Schweiz vertritt aber nicht unsere Stiftung, sowie die große Mehrheit der Muslime in der Schweiz.
Alle islamische Zentren in Basel werden von der
BMK (Basler Muslim Kommission http://bmk-online.ch/said-i-nursi-stiftung.html)
vertreten und nicht von dem selbsternannten IZRS.
In einer Zeit wo Übergriffe auf Moscheen und islamische Zentren verübt werden, wie die jüngsten Ereignisse in Zürich und Kanada-Québec zeigen, ist es sehr fraglich für welche Gesellschaftsschicht dieser „Bericht“ ausgerichtet ist. Was wird damit bezweckt? Oder werden hier alle Moscheen, insbesondere die hervorgehobenen muslimischen Zentren, für bestimmte Randgruppierungen zur Schau(!) gestellt?
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir schon seit mehreren Tagen mit dem selbst ernannten IZRS diskutieren, dass unsere Stiftung von der Seite www.swissmuslims.ch gelöscht werden muss. Weder schriftlich noch telefonisch wurde unserem Wunsch entgegengekommen. Ganz im Gegenteil wurden wir zurückgewiesen.
Wir werden diese Stellungnahme auch auf unserer Website veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüssen
Saidi Nursi Stiftung
An den selbsternannten IZRS:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir als die Saidi Nursi Stiftung fordern Sie auf, unseren Eintrag von ihrer Website www.swissmuslims.ch mit sofortiger Wirkung zu löschen.
Es ist auch sehr fraglich was Sie mit dieser Website und insbesondere mit dem Eintrag unserer Stiftung bezwecken möchten. Bezwecken Sie mit diesem Eintrag unsere Stiftung für Gruppierungen die Ihnen nahestehen als Ziel darzustellen?
Seit der Gründung des selbsternannten IZRS haben Sie alle Muslime die nicht ihre menschenfeindliche Ideologie vertritt als Nichtmuslime (Takfir) betrachtet. Wir, die Saidi Nursi Stiftung und auch die Mehrheit aller Muslime in der Schweiz und in Europa, sind gegen ihre Ideologie. Es ist uns bewusst, dass Sie diese Mehrheit weniger als Muslime betrachten oder sogar als Abtrünnige bezeichnen.
Alle ihre provokativen Aktionen auf verschiedenen Plattformen haben nur den Muslimen in der Schweiz geschadet. Keine ihrer angeblich so „grossen“ Aktionen hat auch nur einen Muslim in der Schweiz geholfen um ein Problem zu Lösen. Durch ihre primitiven Handlungen haben Sie den Muslimen in der Schweiz nur weitere und grössere Schwierigkeiten gebracht und die Probleme vergrössert.
Deshalb distanzieren wir uns als die Saidi Nursi Stiftung von ihrer Theologischen- und Ideologischen Weltanschauung und erkennen Sie nicht als „Zentralrat der Muslime in der Schweiz“ an. Wir benötigen auch keine „Werbung“ ihrerseits.
Wir weisen Sie darauf hin, dass dieser Brief auf unserer Website veröffentlicht wird.
Mit freundlichen Grüssen
Saidi Nursi Stiftung